
Du möchtest dich vor Übergriffen oder Attacken schützen? Vielleicht einfach wieder unbesorgt im Dunkeln nach Hause gehen können? Dann bist du hier genau richtig! Der Markt an Selbstverteidigungswaffen boomt immer mehr. Daher kann man seit [weiterlesen]
Wer sich unauffällig und doch hocheffizient bewaffnen möchte, sollte sich mit dem Thema Tactical Pen genauer auseinandersetzen. Bei den kleinen Kugelschreibern handelt es sich um eine günstige Möglichkeit, um sich im Ernstfall verteidigen zu können. [weiterlesen]
Solche Taschenlampen mit einer Länge ab 20 cm werden hauptsächlich von Sicherheitsdiensten und der Polizei benutzt. Vielen sagt der Begriff Stabtaschenlampe aber gar nichts. Wirft man allerdings den Firmennamen MagLite in den Raum, erhellen sich [weiterlesen]
Möchte man seine Reflexe, das Timing oder das Distanzgefühl verbessern, ist Pratzentraining genau das Richtige. Das gilt natürlich auch, wenn man bei der Ausführung seiner Schlag- und Abwehrtechniken weiter kommen möchte. Des Weiteren ist diese [weiterlesen]
Training ist im Kampfsport, bei der Selbstverteidigung und auch bei reinen Kampfkünsten das A & O. Denn ohne Schweiß kein Preis. Wer seine Koordination und Kraft verbessern möchte, kommt dabei nicht um die Pratzen herum. [weiterlesen]
Möchte man seine Fähigkeiten als Kampfsportler, Kampfkünstler oder Selbstverteidigungsschüler verbessern, führt kein Weg an Schlagpolstern und Schlagkissen vorbei. Ein intensives Training mit diesen Trainingstools ist daher absolute Pflicht. Doch was ist ein Schlagkissen oder auch [weiterlesen]
Ob du dich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigst oder schon ein alter Hase bist, bei uns findest du was du suchst. Unser Online-Magazin bietet umfangreiche Guides mit Griffen und Techniken an. Wenn du dich aber lieber mit einer Waffe verteidigen möchtest, findest du hier alle benötigten Informationen. Möchtest du dich waffenlos schützen oder bist noch auf der Suche nach der richtigen Schutzkleidung, wirst du dort fündig werden.
Und wenn es ums liebe Training geht, lassen wir dich auch nicht im Stich. Das gilt auch, wenn dich beliebte Kampfsportarten zur Selbstverteidigung interessieren. Zudem haben wir auch einen speziellen Bereich mit Informationen nur für Kampfsportler. Außerdem haben wir für Einsteiger ein großes Wiki ins Leben gerufen und haben extra abgestimmte Anleitungen für Frauen, Kinder & Mädchen veröffentlicht. Auch einen Artikel mit dem Thema Selbstverteidigungskurs findest du bei uns. Darin erklären wir dir unter anderem, woran man einen guten Kurs erkennt.
Möchtest du mit uns Kontakt aufnehmen, bist du beim Kontaktformular gut aufgehoben. Weiterführende Informationen über alle Autoren und die Seite findest du auf der Über-Uns-Seite. Auch ein FAQ können wir unser Eigen nennen.
Als erfahrener Kampfsportler denkt man beim Lesen dieses Begriffs natürlich sofort an japanische Stab- und Stockkampftechniken. Ausgeführt werden diese mit einem rund 182 cm langen Holzstab. Früher war das Ziel der Kampfkunst den Umgang mit [weiterlesen]
Im Lauf der Zeit sind in Frankreich einige spannende Kampfkünste entstanden. Bei La Canne geht es um das Fechten mit dem Gehstock. Wer Das Ganze kann sowohl als reiner Sport oder auch als Selbstverteidigungssystem betrieben [weiterlesen]
Viele Menschen können mit dem Wörtchen Jō so rein gar nichts anfangen. Aber ein paar tapfere Kampfsportler aus dem Jōdō und Aikidō wissen sofort, worum sich dieser Beitrag dreht. Übersetzt man den japanischen Begriff ins [weiterlesen]
Copyright © 2019 - 2021 | Schütze Dich und Deine Liebsten!