Unser Logo
  • Start
  • Tipps
  • Waffen
    • Abwehrspray
      • CS-Gas-Spray
      • Hundeabwehrspray
      • Pfefferspray
        • Pfeffergel
    • Elektroschocker
    • Kubotan
    • Pfefferspraypistole
    • Real Action Marker
    • Schlagstock
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
    • Stabtaschenlampe
    • Tactical Pen
    • Taschenalarm
  • Schutzkleidung
    • Kugelsichere Weste
    • Security Handschuhe
    • Stichschutzweste
    • Quarzsandhandschuhe
  • Trainingsausrüstung
    • Grappling-Dummy
    • Pratzen
    • Schlagpolster
    • Wand-Boxdummy
  • Kampfsportarten
    • Brazilian Jiu Jitsu
    • Hapkido
    • Jeet Kune Do
    • Jiu Jitsu
    • Judo
    • Ju Jutsu
    • Karate
    • Krav Maga
    • Systema
    • Tae Bo
    • Thaiboxen
StartseiteKampfsport

Kampfsport

Bōjutsu
Kampfsport

Bōjutsu: Die Kunst des Kampfes mit dem japanischen Langstock!

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Als erfahrener Kampfsportler denkt man beim Lesen dieses Begriffs natürlich sofort an japanische Stab- und Stockkampftechniken. Ausgeführt werden diese mit einem rund 182 cm langen Holzstab. Früher war das Ziel der Kampfkunst den Umgang mit [weiterlesen]

Canne de Combat
Kampfsport

Canne de Combat: Altehrwürdiges Spazierstockfechten aus Frankreich!

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Im Lauf der Zeit sind in Frankreich einige spannende Kampfkünste entstanden. Bei La Canne geht es um das Fechten mit dem Gehstock. Wer Das Ganze kann sowohl als reiner Sport oder auch als Selbstverteidigungssystem betrieben [weiterlesen]

Jō
Kampfsport

Jō: Der Kurzstock aus dem Aikdo & Jōdō unter die Lupe genommen!

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Viele Menschen können mit dem Wörtchen Jō so rein gar nichts anfangen. Aber ein paar tapfere Kampfsportler aus dem Jōdō und Aikidō wissen sofort, worum sich dieser Beitrag dreht. Übersetzt man den japanischen Begriff ins [weiterlesen]

Bartitsu
Kampfsport

Bartitsu: Wehre dich wie einst der britische Meisterdetektiv Sherlock Holmes!

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Fast wäre die Kampfkunst der gediegenen Briten völlig verschwunden. Dem Autoren Edward Conan Doyle ist es zu verdanken, dass wir noch heute etwas mit dem Begriff Bartitsu anfangen können. Der Schöpfer des Meisterdetektivs verpasste seiner [weiterlesen]

Bokken
Kampfsport

Bokken: Das einst in Vergessenheit geratene Holzschwert der Samurai!

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Vielen Menschen ist der japanische Begriff Samurai geläufig. Die Berufssoldaten waren bekannt als tugendhafte und loyale Kämpfer. Auf dem Weg hin zu diesem Mythos wurden zahlreiche Waffen erfunden und genutzt. Hängen geblieben sind die fähigen [weiterlesen]

Bokken selber bauen
Kampfsport

Bokken selber bauen: Benötigtes Werkzeug & detaillierte Anleitung!

Fabian Wüst, Coach & Berufswaffenträger

Mit dem Eigenbau möchte man oft etwas Geld sparen oder sich ein ganz besonderes Bokuto in Eigenregie bauen. Beim Blick auf das benötigte Werkzeug, sehen viele aber wieder von der Idee ab. Man braucht nämlich [weiterlesen]

Taekwondo-zur-Selbstverteidigung
Kampfsport

Eignet sich Taekwondo im Ernstfall zur Selbstverteidigung?

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die ihren Fokus hauptsächlich auf Schnelligkeit und Dynamik legt. Dies ist vor allem den immer beliebter werdenden Wettkämpfen geschuldet. Da hier durchaus einige Zuschauer vorhanden sind, rückt die koreanische Kampfsportart [weiterlesen]

Kampfsportarten-Polizisten-Securitys
Kampfsport

Welche Kampfsportsysteme eignen sich besonders für Sicherheitskräfte?

Fabian Wüst, Coach & Berufswaffenträger

Eine alte Weisheit besagt, dass der Klügere nachgibt. Leider lässt dies nicht jeder Dumme zu. Aufgrund dessen kommt es immer wieder zu gefährlichen und teils hanebüchenen Auseinandersetzungen zwischen Ordnungskräften und Aggressoren. Oft ist relativ robustes [weiterlesen]

Kampfsport-Verletzungen-vorbeugen
Kampfsport

Verletzungen im Kampfsport vermeiden, aber wie wird es richtig gemacht?

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Von Leuten, die noch nicht viel mit Kampfsport zu tun hatten, meinen oft diverse Hämatome und andere schwerere Verletzungen sind häufige Begleiter bei Kampfsportarten. Diese Aussage ist absolut falsch und somit ein weit verbreitetes Klischee. [weiterlesen]

Kampfsport-für-Senioren
Kampfsport

Kampfsport für Senioren: Tipps, Tricks & geeignete Kampfsportarten ab 50!

Timo Meyer, Judoka (1. Dan)

Über die Jahrtausende haben sich Kampfsportarten verändert. Waren sie Anfangs noch dazu gedacht Krieger für den Kampf auszubilden, haben sie sich immer mehr in Richtung Sport gewandelt. Daher kann man heute auch als Senior problemlos [weiterlesen]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »
Hol dir den Newsletter & sichere dir:
  • exklusive Verteidigungstechniken
  • kampferprobte Tipps & Tricks
  • spezielle Strategien & Downloads
Datenschutz

Selbstschutz:

  • Kampfsportarten zur Selbstverteidigung
    Selbstverteidigung lernen: die 5 besten Kampfsportarten im Porträt!
  • Selbstverteidigung für Kinder
    Selbstverteidigung für Kinder: Der XXL-Ratgeber für Mama & Papa
  • Selbstverteidigung Frauen
    Selbstverteidigung für Frauen: Rechtslage, Waffen & Techniken
  • Selbstverteidigung-gegen-Hund
    Selbstverteidigung gegen Hunde: Warnsignale, eigenes Verhalten & geeignete Waffen
  • Selbstverteidigung als Mädchen
    Selbstverteidigung für Mädchen: Was Mama & Papa wissen müssen!

Waffen:

  • Elektroschocker-und-Viehtreiber
    Elektroschocker: Funktionsweise, Anwendung & Kaufberatung
  • Tactical Pen
    Tactical Pen: Anwendung, Trefferzonen & detaillierte Kaufberatung
  • Stabtaschenlampe
    Stabtaschenlampe: 15 Dinge, die man unbedingt vor dem Kauf wissen muss!
  • Tonfa
    Tonfa & Teleskop-Tonfa: Trefferzonen, Einsatztechniken & Kaufberatung
  • CS-Gas-Abwehrspray
    CS Gas Spray: Funktionsweise, Kaufberatung & Anwendung

Suchschlitz:

Schutzkleidung:

  • Stichschutzweste
    Großes Stichschutzwesten-Lexikon: Varianten, Schutzklassen & Kaufberatung!
  • Kugelsichere Weste
    Kugelsichere Weste: Schutzklassen, Kaufberatung & vieles mehr
  • Security Handschuhe
    Security-Handschuhe – Was du vor dem Kauf wirklich wissen musst!

Trainingsausrüstung:

  • Praten-halten
    Pratzentraining: Grundlagen & Übungen für Jedermann
  • Pratzen
    Großes Pratzen ABC: Varianten, Kaufberatung & Trainingstipps
  • Schlagpolster
    Schlagpolster & Schlagkissen: Varianten, Kaufberatung & Trainings-Tipps

Kampfsport:

  • Bōjutsu
    Bōjutsu: Die Kunst des Kampfes mit dem japanischen Langstock!
  • Canne de Combat
    Canne de Combat: Altehrwürdiges Spazierstockfechten aus Frankreich!
  • Jō
    Jō: Der Kurzstock aus dem Aikdo & Jōdō unter die Lupe genommen!
Kampfsportarten:
  • Ju-Jutsu-Ratgeber
    Ju-Jutsu: Besonderheiten, Techniken, Gürtel, Wettkämpfe & FAQ
  • Jiu-Jitsu-kampf
    Jiu-Jitsu: die Kampfkunst der Samurai!
  • Thaiboxen
    Thaiboxen – eine der härtesten Kampfsportarten der Welt!
Beliebte Waffen:
  • Pfefferpistole
    Pfefferspraypistole: Diese 5 Dinge musst du vor dem Kauf wissen!
  • Pfefferspray mit Pfeffergel
    Pfeffergel: Vorteile, Funktionsweise, Einsatz, Kaufberatung & FAQ
  • Teleskopschlagstock
    Teleskopschlagstock: Rechtslage, Kaufberatung & Selbstverteidigung!
Ratgeber:
  • Selbstverteidigung für Kinder
    Selbstverteidigung für Kinder: Der XXL-Ratgeber für Mama & Papa
  • Selbstverteidigung Frauen
    Selbstverteidigung für Frauen: Rechtslage, Waffen & Techniken
  • Selbstverteidigung als Mädchen
    Selbstverteidigung für Mädchen: Was Mama & Papa wissen müssen!
Über uns:

Dieses Magazin soll deine Nr. 1 Quelle rund um Selbstverteidigung sein. Egal ob du Infos über Selbstverteidigungs-Waffen, neue Trainingsausrüstung oder passende Schutzkleidung suchst. Aber auch, wenn du einfach nur Tipps & Tricks zum Selbstschutz benötigst.

Newsletter:
  • Wiki
  • Tests
  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 - 2021 | Schütze Dich und Deine Liebsten!